Novelle der TRGS 529
Novelle der TRGS 529
Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) mit der Nummer 529, Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas, wurden im Mai 2024 durch den Ausschuss für Gefahrstoffe geändert. Für Biogasanlagen sind zahlreiche Änderungen in Kraft getreten, die zu beachten sind. Vor allem bei den Zusatz- und Hilfsstoffen gibt es Änderungen bei der Anwendung. So sind Gefahrstoffe der Kategorie 1 bis 3, H300 und H301, ausschließlich in geschlossenen Systemen zu dosieren. Nur Produkte der Gefahrstoffklassifizierung 4, H302 „Gesundheitsschädlich“, versehen mit dem Symbol „!“ Achtung, dürfen außerhalb eines geschlossenen Systems dosiert werden. Sackware und pulverförmige Dosierungen werden nicht als geschlossenes System anerkannt.
Die Biopract hat sich schon frühzeitig mit der Thematik auseinandergesetzt und kann Ihnen die wichtigsten Informationen anlagenspezifisch darlegen. Insbesondere setzten wir schon immer auf flüssige Produkte, die sich einfach und sicher mit Dosierpumpen dosieren lassen. Wir bieten unseren Kunden Dosierpumpen der renommierten Firma ProMinent an.
Unsere hochwirksamen flüssigen Spurenelementpräparate V Trace L9 und W6 erfüllen schon seit langem die hohen Anforderungen der TRGS 529. Die Kobalt- und Nickelverbindungen, sowie weitere Spurennährstoffe, sind in den V Trace Produkten Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) komplexgebunden. Dadurch tragen unsere V Trace Produkte die Gefahrenstoffklassifizierung „!“ Achtung und sind von den strengen Auflagen befreit. EDTA komplexierte Elemente sind für den menschlichen Organismus ungefährlich (Nachweis erbracht durch Studie des Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin*) und in der Biogasanlage hoch verfügbar. Dadurch reichen schon geringe Mengen V Trace, um den Bedarf der Mikroorganismen zu decken und eine optimale Biogasausbeute zu garantieren.
Auch unsere Enzymprodukte sind flüssig formuliert und können im geschlossenen System dosiert werden.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Betriebsanweisung und Gefährdungsbeurteilung für den Einsatz unserer Produkte.