Mehr Biogas, weniger Verluste – optimales Silagemanagement für Ihre Anlage!

Mehr Biogas, weniger Verluste – optimales Silagemanagement für Ihre Anlage!

Die Biogaserzeugung beginnt nicht erst im Fermenter – sie startet bereits bei der Lagerung der Substrate im Silostock.

Mais, Gras und GPS sind die größten Kostenfaktoren im täglichen Betrieb einer Biogasanlage und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit.

Ein effektives Silagemanagement ist entscheidend für maximale Gaserträge und minimale Verluste. Neben einer guten Verdichtung und luftdichten Abdeckung setzen immer mehr Betreiber auf biologische Siliermittel. Diese enthalten spezielle Milchsäurebakterien, die den pH-Wert schnell absenken, Clostridien reduzieren und den Trockenmasseabbau minimieren.

Fakten zu Silageverlusten:

  • Während der Lagerung können bis zu 20 % der Trockenmasse verloren gehen – das bedeutet weniger Biogas und höhere Kosten.
  • Ohne Stabilisierung droht Nacherwärmung nach dem Öffnen des Silos, die zusätzliche Verluste verursacht.
  • Biologische Siliermittel stabilisieren die Silage, reduzieren Verluste und sorgen für eine optimale Ausgangsbasis für die Biogasproduktion.</li>
  • Setzen Sie auf bewährte Siliermittel von Biopract und holen Sie das Maximum aus Ihren Substraten heraus!

Lassen Sie sich beraten – wir unterstützen Sie gerne!

Beste Grüße
Torsten Unmack
Technischer Leiter
Biopract ABT

+49 (0)30 6670 2058
t.unmack@biopract-abt.de