Herausforderungen für Biogasanlagen – Fakten, Lösungen, Perspektiven.

Herausforderungen für Biogasanlagen – Fakten, Lösungen, Perspektiven.

Die Erzeugung von Biogas ist immer noch nach über 20 Jahren mit vielen Herausforderungen versehen. Dazu zählen technische, wirtschaftliche, gesetzliche bzw. bürokratische sowie ökologisch-gesellschaftliche Aspekte.

In zahlreichen Gesprächen mit Kunden und aus über 30 Jahren Markterfahrung haben wir die wichtigsten Herausforderungen zusammengefasst und natürlich auch Lösungsansätze.

1. Technische Herausforderungen

Anlageneffizienz: Schwankende Gasausbeute durch unterschiedliche Substratqualitäten.
Lösung: Unsere MethaPract Enzyme für Substratflexibilität und ruhigen Anlagenbetrieb.

2. Wirtschaftliche Herausforderungen

Sinkende Einspeisevergütungen: Nach dem EEG laufen viele Förderungen aus.
Lösung: mehr Mist und günstige Substrate lösen Anbaubiomasse ab. Mit UltraPract schließt Ihre Biogasanlage auch schwer abbaubare Gerüstsubstanzen auf.

3. Gesetzliche und bürokratische Hürden

Dokumentationspflichten: Betreiber müssen umfangreiche Nachweise über Betrieb  und Emissionen führen.
Lösung: Biologische Beratung durch unsere Biogasexperten – so bleibt mehr Zeit, um die Anforderungen zu bewältigen. 

4. Ökologische und gesellschaftliche Aspekte

Akzeptanz in der Bevölkerung: Geruchsbelästigung, Verkehr und Flächenkonkurrenz führen oft zu Widerstand.
Lösung: Mehr Wirtschaftsdünger und Reststoffe sind gerne gesehen von Bevölkerung und Umwelt. Mit unseren Zuschlagsstoffen meistern wir jedes Substrat – Sie denken unmöglich: lassen Sie sich überzeugen!

In unserem nächsten Newsletter geht es um Innovationen und Zukunftsthemen für Biogas. 
Flexibilisierung und Biomethan-Einspeisung – was Biogas wirklich kann

Lassen Sie sich beraten – wir unterstützen Sie gerne!

+49 (0)30 6670 2056
info@biopract-abt.de