eN-Selekt: Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt
eN-Selekt: Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt
eN-Selekt: Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für den berechenbaren und wirtschaftlichen Einsatz von aufbereiteten Gärresten im Pflanzenbau
Stallmist und weitere Wirtschaftsdünger sind als Substratalternativen in Biogasanlagen sehr gefragt. Sie sind für Biogasanlagenbetreiber in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung. Zum einen sind einstreuhaltige Wirtschaftsdünger aufgrund ihrer Struktur schwer zu handhaben und teilweise unzureichend vergärbar. Zum anderen können die darin enthaltenen Konzentrationen an Stickstoff und Phosphor nicht nur zu Störungen des Biogasprozesses, sondern insbesondere zu hohen Nährstofffrachten in den Gärresten führen. Dies schränkt den Einsatz von Wirtschaftsdüngern als Substrat vielerorts ein, obwohl gerade die Biogasanlagen hier als „Nährstoffdrehscheibe“ eine wichtige Rolle spielen müssen. Gemeinsam mit dem Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP) hat die Biopract GmbH mit Mitteln aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) jetzt ein Forschungsvorhaben begonnen, das dieses Problem gezielt angeht.
Fachartikel lesen